Neues aus dem VB
Schöpfung und Widerstand in Köln - Sommertagung des Institutes Friedenstheologie
Schöpfung, Gewaltfreiheit und der nötige Widerstand
3. Ökumenisches Friedenstheologisches Sommerseminar
Über Jahrhunderte diente der Schöpfungsglaube der Legitimation von Herrschaft, obrigkeitlichen und kirchlichen Hierarchien und hemmungsloser Ausbeutung der Natur. Gründliche Lektüre der biblischen Texte insbesondere der Urgeschichten, prophetischer Texte und der Psalmen fördert eine andere Sicht zu Tage: "Biblische Schöpfungstexte stellen die Machtfrage. Sie wollen die Sehnsucht nach Gerechtigkeit wachhalten: Leben für alle!
Workshop in Salzburg: "Frieden ist möglich – aber sicher!"

Save the date!
Im Rahmen des Erasmus+Projekts "Voneinander Lernen in der Revolution für das Leben" (LeoRevLife) veranstaltet unser österreichischer Schwesterzweig folgenden Workshop mit ausgewählten Personen aus Österreich und ganz Europa, die sich mit dem Thema näher befassen:
„Frieden ist möglich – aber sicher bzw. Sicherheit neu denken“
Vorbereitungstreffen zur VB-Jahrestagung 2023

Nach der Jahrestagung ist vor der Jahrestagung – und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Planung der nächsten zu beteiligen! Am 17.9. wird das wieder möglich sein, zwischen 11 und 16 Uhr in Kassel oder Hannover.
Bei Interesse bitte bei der Geschäftsstelle anmelden: vb@versoehnungsbund.de
100 Milliarden für eine demokratische, zivile & soziale Zeitenwende!

Wir – Friedensbewegte in der BRD aus der ganzen Welt – rufen dazu auf, das angekündigte Aufrüstungspaket von 100 Milliarden Euro im Grundgesetz gemeinsam zu stoppen und für die Umwidmung der Mittel zum Ausbau des Sozialstaats zu kämpfen. Die Aufrüstungspolitik ist grundfalsch, hochgefährlich und zynisch, weil sie bedeutet, die gesellschaftliche Krise mit Militarismus zu beantworten statt mit sozialem Fortschritt zur Mehrung des Allgemeinwohls. Rüstungs- und Kriegspolitik stehen immer im Gegensatz zur solidarischen Kultivierung der Gesellschaft.
Karlsruhe: Vortrag zum Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg: Hintergründe - Friedenszeichen - Lösungsansätze
Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt
Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des internationalen Versöhnungsbundes
Montag – 4. Juli - 19.00 Uhr
Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6 – 76133 Karlsruhe
Eintritt frei, es gelten die tagesaktuellen Coronaregeln
Eine Veranstaltung der Deutschen Friedensgesellschaft Karlsruhe (DFG-VK)
in Zusammenarbeit mit der Kinemathek Karlsruhe
Friedensblog
Neues zum Krieg in der Ukraine (und auch zu ukrainischen Innenpolitik)
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Beiträge zu den Schwerpunkten
"EU-Beitritt der Ukraine" und "Ukraine-Innenpolitik“:
Zum Ukrainekrieg, Balkan, Syrien, Großbritanniens Asyldeal mit Ruanda u.m.
Liebe Friedensinteressierte,
heute - ausnahmsweise am Dienstag statt am Mittwoch - sende ich sowohl Beiträge zum Ukraine-Krieg als auch Berichte zu anderen internationalen Konflikten, die diplomatische Initiativen zur Deeskalation brauchen:
Zum Ukraine-Krieg und zum 100-Milliarden-Sondervermögen
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg und zum 100-Milliarden-Sondervermögen:
Beiträge zum Ukraine-Krieg - und zu anderen internationalen Brennpunkten
Liebe Friedensinteressierte,
nachfolgend einige Beiträge zum Ukraine-Krieg - und zu anderen internationalen Brennpunkten:
Weitere Infos zur Ukraine-Krise
Liebe Friedensinteressierte,
auch heute sende ich wieder einige Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg - und zwei Mitmachmöglichkeiten: