Ein wichtiges Mittel unserer Friedensarbeit ist der Versuch, auf die öffentliche Diskussion mit Schriften und Videos Einfluss zu nehmen. Zurzeit sind das vor allem folgende Mittel:
Versöhnung - unser Rundbrief
Die Versöhnung, unserer Rundbrief, erscheint viermal im Jahr und enthält Hinweise auf Veranstaltungen, politischen Analysen, Berichten aus dem VB und seinem Umfeld und vieles mehr.
AutorIn | |
---|---|
VB/Ullrich Hahn | UllrichHahnFriedeSicherheitAnarchismus.pdf |
VB-Vorstand | Stellungnahme |
Charlotte Sjöström Becker | Offenen Brief an den UN-Generalsekretär |
Christiane Lohse | Fakten-Wissen zum Klimaschutz |
Marion Küpker | 20 Wochen gegen 20 Atomwaffen 2020 |
![]() |
Ullrich Hahn: Vom Lassen der Gewalt | Preis
14,80 €
|
![]() |
Pat Patfoort: Sich verteidigen, ohne anzugreifen | Preis
16,00 €
|
![]() |
Matthias Engelke: Frieden mit dem Militär?! | Preis
3,00 €
|
Friedensblog
Wöchentliche Analysen von Clemens Ronnefeldt
Gewalt gegen Gefluechtete an der bosnisch-kroatischen Grenze / Im Jahr 2020: 1600 Angriffe auf Fluechtlinge in Deutschland / Pro Asyl Aufruf zum Ende der Gewalt
Liebe Friedensinteressierte,
im Rahmen von Transparenz TV und der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“ sende ich nachfolgend eine Inhaltsangabe und den Link zu folgender Sendung:
Mittwoch, 3.3.2021 - 20.30 Uhr
Thema: Gewalt gegen Geflüchtete an der bosnisch-kroatischen Grenze
Gast: Helga Lenz, Humanistische Union Lübeck
Helga Lenz aus Lübeck arbeitet bei der Humanistischen Union Lübeck in einer Beratungsstelle für Frauen und Familien und engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Flüchtlingsarbeit.