Seit 2010 veranstaltet unser Mitglied und zeitweiliger Vorsitzender Matthias-W. Engelke ein öffentliches Fasten bis zum Abzug der Atomwaffen aus Büchel.
Einige Jahre hat er seine Aktivitäten in diesem Blog dokumentiert. Aktuelle Informationen finden sich unter http://fastenkampagne.blogspot.com/ oder sind persönlich erhältlich unter distelwenk@gmail.com, Telefon: +49-157-87 313 098.
Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt – Auswahl der Termine 2022

Am Atomwaffen-Stützpunkt Büchel protestieren Aktive vieler Gruppen und Organisationen seit 2016 während der 20-wöchigen Aktionspräsenz der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“.
Ein Kleiner König: Kunst und Kultur im Kontext der internationalen Kampagne ICAN
Rund vierzehn Friedensbewegte kamen am 7. Januar 2022 auf der Friedenswiese am Haupttor des Fliegerhorstes Büchel zusammen zum ökumenischen Friedensgebet – dem Schneeregen in der Eifel trotzend.
Der Künstler Ralf Knoblauch, Bonn, stellt eine seiner Königsskulpturen zur Verfügung. Seit 10 Jahren fertigt er diese Skulpturen an. In 190 Ländern auf fünf Kontinenten waren seine Skulpturen bereits ausgestellt. Aus Holz grob heraus gehauen bilden sie einen überraschenden Kontrast zum “König sein”, und laden sie ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Civil protests against US nuclear weapons in Germany

Nuclear sharing in NATO must end!
By Marion Küpker
Gerichtsverfahren Susan Crane

Von Aachen aus fuhr ich direkt zur Prozessgruppe in die Eifelregion, traf mich mit AnwältInnen, kümmerte mich um die Anmeldung der Mahnwache vor dem Gericht und die Pressearbeit.
Crane war seit 2017 Mitglied von vier US-Delegationen auf jährlichen Friedenscamps, die gleich neben dem Luftwaffenstützpunkt Büchel stattfanden. Sie hat mit vielen Go-In Aktionen gegen die dortige Stationierung der Atomwaffen teilgenommen und saß dabei auf Atomwaffen-Hangars.
Europäische Fahrradtour (24.bis 26. September)

Nuke Free Europe ist ein junges europäisches Netzwerk, das den diesjährigen September als Aktionsmonat für die Abschaffung der nuklearen Teilhabe in der NATO ausgerufen hat. Weitere Ziele sind der Abzug der US-Atomwaffen aus den NATO-Teilhabe-Ländern, der Stopp der geplanten sowie der Beitritt und die Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrages durch unsere Länder. Wir wollen unsere Organisierung gegen Atomwaffen in Zukunft stärker auf europäischer Ebene koordinieren.
Austellung der AG-Büchel über ihre Proteste

Menschenkette in Büchel setzt Zeichen

Internationale Woche in Büchel

Direkt im Anschluss an die IPPNW/ICAN Woche fand vom 12. bis 20. August die Internationale Woche statt. Die Übernachtung war im 18 km entfernten Tagungshaus in Kail, da die Behörden die Campwiese verweigerten, was bei dem Dauerregen ein Glücksfall war.
25 Jahre Büchel-Proteste

Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel

Jeden Dienstag saß unermüdlich das VB-Mitglied Rüdiger Lancelle aus der evangelischen Gemeinde Cochem mahnend mit einigen weiteren Initiativkreis Mitgliedern am Haupttor.
Monatliche Gebetsandachten wurden auf unserer Friedenswiese beim Haupttor oft von Thomas Gerhards organisiert. Er ist pax christi-Mitglied des Mosel-Örtchens Neef. Eine Andacht fand zusätzlich am Hiroshimatag (6. August) mit musikalischer Begleitung von Nicole Mercier statt.